Junge Sozialisten in der SPD

Termine

Vergangene Termine

17.-18. April / 15.-16. Mai 2021
AK Europäische Hochschulen

Vom 17.-18. April und vom 15.-16 Mai 2021 findet der AK Europäische Hochschulen als digitaler Arbeitskreis gemeinsam mit dem VSStÖ statt. Eine Bewerbung ist bis zum 28. März möglich.

AK Europäische Hochschulen

29. Mai 2021
Digitaler Aktiventag 2021

Am 29. Mai veranstalten die Juso-Hochschulgruppen einen digitalen Aktiventag. Wir wollen über die Arbeit in den Juso-Hochschulgruppen vor Ort, den anstehenden Bundestagswahlkampf und unsere Forderungen für eine Hochschul- und Wissenschaftspolitik nach der Pandemie sprechen.

Digitaler Aktiventag 2021

08. - 10.10.2021
Hochschulpolitik Aktuell I

Vom 08. – 10.10.2021 fand unser Seminar „Hochschulpolitik Aktuell I“ im schönen Leipzig statt.

Hochschulpolitik Aktuell I

24. - 26. Juni 2022
Bildungspolitischer Kongress 2022

Vom 24. – 26. Juni 2022 fand unser diesjähriger Bidungspolitischer Kongress zur sozialen Lage der Studierenden in Berlin statt. Hier geht es zur Dokumentation des Kongresses.

Bildungspolitischer Kongress 2022

14.-16. Oktober 2022
Hochschulpolitik Aktuell I zum Thema „Die Lehren aus Corona“

Vom 14. – 16. Oktober 2022 fand unser Seminar: Hochschulpolitik Aktuell I zum Thema „Die Lehren aus Corona“ in Duisburg statt. 45 Studierende aus dem gesamten Bundesgebiet kamen zusammen, um ausführlich über die langfristigen hochschulpolitischen Konsequenzen der Corona-Pandemie zu diskutieren.

Hochschulpolitik Aktuell I zum Thema „Die Lehren aus Corona“

22.-24. März 2024
Studierendenvertretung I „Europäisches Studium“

Die Maßnahme war eine 3 tägiges Seminar mit 45 Studierenden. Die Maßnahme bot den Teilnehmenden eine Plattform, um die europäische Hochschulpolitik aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und aktiv mitzugestalten. In Gesprächen mit Gaby Bischoff, MdEP, sowie interaktiven Workshops wurden Themen wie Mobilitätsprogramme, europäische Abschlüsse und Hochschulkooperationen vertieft. Ziel war es, Studierenden praxisnahe Informationen zu vermitteln und gleichzeitig innovative Ideen zur Weiterentwicklung des europäischen Hochschulraums zu erarbeiten.

Studierendenvertretung I „Europäisches Studium“

26.-28. April 2024
Studierendenvertretung II „Gleichstellung von Frauen an Hochschulen“

Die Maßnahme war eine 3 tägiges Seminar mit 45 Studierenden. Die Ergebnisse des Seminarwochenendes zum Thema „Geschlechtsunterschiede an Hochschulen“ zeigten deutlich die bestehenden Ungleichheiten auf, etwa bei der Studienwahl, im Karriereverlauf und in Führungspositionen. In Vorträgen und Workshops wurden zentrale Herausforderungen wie geschlechtsspezifische Stereotype, die gläserne Decke und die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit diskutiert.

Studierendenvertretung II „Gleichstellung von Frauen an Hochschulen“

24.-26. Mai 2024
Hochschulpolitische Konferenz „Grundlagen der studentischen Hochschulpolitik“ -test

Die Maßnahme war eine 3 tägige Konferenz mit 90 Studierenden.Die Maßnahme behandelte die verschiedenen Aspekte der Studierendenvertretung und deren Weiterentwicklung. Themen wie z.B. Gleichstellung, studentisches Engagement und die Arbeit von Studierendenvertretungen standen im Mittelpunkt. Ziel war es, den Austausch zwischen Studierendenvertretern verschiedener Generationen zu fördern, bewährte Praktiken zu teilen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu erarbeiten.

Hochschulpolitische Konferenz „Grundlagen der studentischen Hochschulpolitik“ -test
Junge Sozialisten in der SPD