Wenn selbst Bayern es versteht! Der Bund muss jetzt nachziehen!
Anlässlich der Ankündigung Markus Söders, dass in Bayern für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende eine Vergünstigung des 49€-Tickets auf 29€ vorgenommen wird, fordern wir ein bundesweit verfügbares 29€-Ticket für Studierende!
Ein Bündnis aus freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs), Juso-Hochschulgruppen (Juso-HSGen) und Campusgrün (CG) stellt Forderungen zur Entlastung der Studierenden im Winter an Bund und Länder.
Ein Nothilfemechanismus, der keiner ist – Krisen nicht länger kleinreden!
Zur heutigen Verabschiedung des 28. BAföGÄndG durch den Deutschen Bundestag und die Ergänzung des BAföG um einen Notfallmechanismus erklärt Leo Buddeberg, Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen: Für wirksame Hilfe braucht es schnelle Zuschüsse!
Stoppt die ungleiche Behandlung Stoppt die ungleiche Behandlung von Geflüchteten – keine Abschiebungen für aus der Ukraine geflohene Studierende aus Drittstaaten
Heute, am 31. August, läuft die Übergangsregelung aus, welche aus der Ukraine geflohene Studierende aus Drittstaaten bisher ermöglicht hat, sich visumfrei in Deutschland aufzuhalten. Dies wird ab September nicht mehr möglich sein.
Heute am 01. August startet das 9€-Ticket in den letzten Monat. Mit Abermillionen Verkäufen in den ersten zwei Monaten ist es schon jetzt ein Erfolgsprojekt der Ampelkoalition. Es federt sozial gerecht und ohne fossile Brennstoffe zu subventionieren die immer weiter steigenden Energiepreise ab. Die Juso-Hochschulgruppen fordern die Verlängerung des Tickets.
BAföG-Novelle mit Licht und Schatten – auf die nächsten Schritte kommt es an!
Anlässlich der Verabschiedung des 27. BAföG-Änderungsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Leo Buddeberg, Mitglied des Bundesvorstands der Juso-Hochschulgruppen: Das BAföG geht die ersten zukunftsweisenden Schritte, es gibt aber auch weiter großen Änderungsbedarf.
SHKs und Wissenschaftler*innen aller Hochschulen vereinigt euch! Am 1. Mai hinaus zum Arbeitskampf an Hochschulen und überall
Die Juso-Hochschulgruppen stehen solidarisch mit den Arbeiter*innen im Gesundheits-, Dienstleistungs- und Hochschulwesen und sagen den ausbeuterischen Verhältnissen den Kampf an, die die Verantwortung für geringe Löhne und prekäre Arbeitsbedingungen tragen.
Die Forderung nach einer internationalen Wissenschaftsbrücke muss endlich mit Leben gefüllt werden! Geflüchtete Studierende aus der Ukraine dürfen nicht vergessen werden!
Zehntausende Studierende sind aus der Ukraine geflüchtet und suchen Zuflucht in den umliegenden Staaten. Diese Studierenden brauchen die richtigen Rahmenbedingungen, um ihr Studium und ihre Forschung in Deutschland fortsetzen zu können.
Wir brauchen eine Reform – kein Reförmchen! Stellungnahme von Studierendenverbänden zum vorliegenden RefEntwurf des 27. BAföG-Änderungsgesetzes
Unter den teilnehmenden Verbänden herrschte während der Erörterung des 27. BAföG-Änderungsgesetzes deutliche Einigkeit: Diese Novelle ist zu wenig und ist alles andere als die versprochene Neuausrichtung. Es braucht daher zügige Nachbesserungen der Gesetzesvorlage, um das BAföG wieder zum zentralen Instrument der Studienfinanzierung zu machen.
Hinaus zum Frauenkampftag – Hoch die internationale Solidarität mit Frauen und Mädchen auf der Flucht!
Der diesjährige Frauenkampftag muss einen internationalistischen Charakter haben. Deswegen stehen wir heute wie an jedem anderen Tag solidarisch mit all denjenigen Frauen, die aufgrund des Krieges sexualisierte Gewalt erfahren müssen.