Studium
Digitale Bildung
Nicht erst seit der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Verlagerung des Hochschulbetriebs in den digitalen Raum ist die Digitalisierung ein großes Thema an Hochschulen. Die zwangsläufige Umstellung auf Online-Vorlesungen und Seminare hat dies notdürftig und kurzfristig beschleunigt, doch Zoom-Konferenzen alleine sind noch lange keine digitalisierte Hochschule.
Gute Lehre & Studienreform
Gerade Menschen aus sozialen Gruppen, die nicht der ökonomisch privilegierten Schicht angehören müssen wir Angebote schaffen, die sie befähigen ein Studium aufzunehmen und erfolgreich zu beenden. Auch müssen wir in der Lehre endlich alle teile der Gesellschaft abbilden. Seien es feministische Perspektiven, die immer mitgedacht werden müssen oder nicht westliche Perspektiven.
Hochschulen für alle
Der Hochschulzugang ist immer noch ein Privileg und wird vielen Menschen nach wie vor verwehrt. Besonders Menschen wie Nichtakademiker*innen oder Erstakademiker*innen stehen hier vor besonderen Hürden. Wir wollen, dass jede*r die Möglichkeit hat, ein Studium an einer Hochschule aufzunehmen.
Den ersten Schritten zur umfassenden BAföG-Reform nun schnell weitere folgen lassen!
Wichtige Schritte in die Zukunft der Hochschulen: Jetzt kommt es auf die Umsetzung an!
Beschlüsse „Digitale Bildung“
Hier findest Du alle Beschlüsse zum Thema „Digitale Bildung“.
Beschlüsse „Gute Lehre & Studienreform“
Hier findest Du alle Beschlüsse zum Thema „Gute Lehre & Studienreform“