Sozialpolitik
Als Juso-Hochschulgruppen fordern wir ein soziales Studium in allen Bereichen. Alle Menschen, die Interesse an der (Weiter-) Bildung an einer Hochschule haben, sollen die Möglichkeit dazu bekommen. Dabei darf die Entscheidung nicht von finanziellen Mitteln abhängig gemacht werden. Unser Engagement in der studentischen Sozialpolitik –sowohl in den Studierendenvertretungen vor Ort, als auch auf Landes- und Bundesebene – konzentriert sich deshalb auf die Herstellung von umfassender Chancengerechtigkeit und den Abbau von Barrieren jeglicher Art. Dabei sind unsere Forderungen vielfältig: Für das Erreichen einer Studierbarkeit für alle ist es unerlässlich, dass sich das Studium flexibler gestalten lässt. Studierende mit Kind, Studierende die Angehörige pflegen und auch Studierende mit einer studienrelevanten Beeinträchtigung leiden oft unter den strikten Formalia, die an den Hochschulen herrschen. Damit alle die Chance haben sich an unseren Hochschulen weiterzuentwickeln und zu lernen, brauchen wir eine Veränderung in unserem Bildungssystem und in unseren Hochschulstrukturen.