Hochschulen & Wissenschaft
Hochschul- und Forschungspolitik bilden für uns als Studierendenverband den Kern unserer politischen Arbeit. Wir verstehen uns zwar als allgemeinpolitischer Verband, sehen unsere Expertise aber vor allem in diesen Bereichen gebündelt. Wir Juso-Hochschulgruppen agieren auf allen Ebenen, die mit Hochschulpolitik verknüpft sind – in der studentischen und akademischen Selbstverwaltung, in Zusammenarbeit mit anderen gesellschaftlichen und hochschulpolitischen Akteur*innen oder in unsere Mutterpartei und deren Fraktionen hinein, sei es auf Landes- oder Bundesebene.
Dabei ist für unser Verständnis von Hochschule und Wissenschaft zentral, dass diese sich im Zentrum der Gesellschaft und des politischen Diskurses befinden. Studierende sind Bürger*innen, die inner- und außerhalb der Hochschule politisch agieren und sie sind eine Statusgruppe, deren Interessen es zu artikulieren gilt. Der Wissenschaftsbetrieb ist nicht nur der zukünftige Arbeitgeber vieler Studierender, durch ihre Forschung leisten Wissenschaftler*innen auch einen großen Teil zur Information, Meinungsbildung und nicht zuletzt dem Fortschritt unserer Gesellschaft. Wir verstehen Hochschulpolitik als zentralen Bestandteil der politischen Landschaft.
All diese Aspekte betrachten wir im Licht unserer Grundwerte: Feminismus, Internationalismus, Sozialismus. Wir streben danach, Frauen im Hochschul- und Wissenschaftsbetrieb die Stellung zu ermöglichen die ihnen zusteht und durch kritische Forschung die Strukturen unserer patriarchalen Gesellschaft aufzuzeigen und aufzubrechen. Wir setzen auf internationale Zusammenarbeit von Forscher*innen und Studierenden, um Wissen allen gleichberechtigt zugänglich zu machen und gemeinsam an Lösungen für unsere globalen Probleme zu arbeiten. Nicht zuletzt streben wir auch für das System Hochschule und Wissenschaft im Sinne einer Gesellschaft des demokratischen Sozialismus die Ermöglichung des Studierens und Forschens frei von jeglichen gesellschaftlichen und ökonomischen Zwängen an.