Junge Sozialisten in der SPD

Kritische Wissenschaft & Forschung

Wissenschaftsproduktion und -vermittlung spielen im Hochschulbetrieb und darüber hinaus eine essentielle Rolle.

Wir kämpfen deshalb für eine bessere Grundfinanzierung der Forschung, so dass Wissenschaftler*innen frei von ökonomischen Zwängen nach ihrem Interesse arbeiten können. Das betrifft gerade Spartenthemen und Randfächern, die häufig als erstes dem, durch unzureichende Hochschulfinanzierung entstehenden, Spardruck zum Opfer fallen.

Weiterhin konfrontieren wir die Wissenschaft mit ihrer historischen und gesellschaftlichen Verantwortung: Forschungserkenntnisse müssen an ethischen Standards gemessen werden, Wissenschaftler*innen müssen ihre Expert*innenposition in gesellschaftliche Diskurse einbringen (dürfen) und Wissenschaft muss auch Bürger*innen außerhalb der Hochschulen vermittelt werden. Dabei ist es essentiell, dass Wissenschaft einen kritischen Blick einnimmt, diskriminierende und ausbeuterische Strukturen hinterfragt, sowie vereinfachende Begründungen entlarvt.

Nicht zuletzt bedeutet kritische Wissenschaft für uns auch den konsequenten Einsatz gegen verschwörungsideologische, antisemitische, rassistische und antifeministische Forschungstendenzen, die Verteidigung der Hochschulen gegen rechtsextreme Infiltrierung sowie die Solidarität mit internationalen Wissenschaftler*innen, deren Forschungstätigkeit bedroht wird.

Aus dem Anspruch auf kritische Wissenschaft und Forschung leiten wir zudem auch die Forderung nach einer Kritischen Lehre ab, die gesellschaftlich relevante und debattierte Themen aufgreift und mit diskriminierenden Stereotypen und Vorurteilen aufräumt.

Junge Sozialisten in der SPD